1) Zur Verfügung steht ein Betriebslabor mit folgender Verfahrensnutzung:

  • Flow-Cytometrie (Partes Sysmex)
  • Mikroskopieverfahren

 

2) Saatreinigung

Es stehen Laborreinigungsanlagen für Saatgut (Kamas) und eine mittelgroße Saatreinigungsanlage (JK Machinery) zur Verfügung

 

3) Feldexperimente

Die Firma kann weiterhin Feldexperimentieren – Kleinparzellenversuche für Grünfutter und für den Samen in beiläufigen Blocken anbieten.

 

4) Zusammenstellen von Mischungen

Weiterhin bieten wir Beratung mit Auswahl von Futter- und Grasflächenmischungen für eine konkrete Lokalität und Voraussetzungen des Standortes.

 

5) In Zusammenarbeit mit anderen Institutionen werden weitere Methoden verwertet:

  • GISH – (genomische in situ Hybridisierung)- Institut für experimentelle Botanik‚ ČAV in Olmütz, die eine Identifikation und Visualisierung der Chromosome oder deren Teile, die zum Wiesen – oder Mittleren Klee angehören, ermöglicht.
  • NIRS – infrarote Spektroskopie – VURV  Ruzyně, Arbeitsstätte Jevíčko, Darlegung der qualitativen Parametern der Biomasse von Gräsern und Kleearten
  • Elektronische Mikroskopie – UMBR Biologisches Zentrum der Wissenschaftsakademie der CR, Budweiss
  • Tests ELISA -UMBR Biologisches Zentrum der Wissenschaftsakademie der CR, Budweiss